In der strukturschwachen Region rund um Krakow am See gibt es nur wenige Begegnungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule. Doch gerade für die Integration von einheimischen und Kindern mit Migrationshintergrund ist ein außerschulischer Treff von enormer Bedeutung. Der Jugendtreff in Krakow am See wird Ende Mai eröffnet. In seine Gestaltung sind die Kinder aktiv unabhängig von ihrer Herkunft mit eingebunden. Um die pädagogische Arbeit an 5 Tagen pro Woche sowie in den Sommerferien auf eine gute Grundlage zu stellen, schult ein erlebnispädagogischer Aktionstag den Zusammenhalt der Kinder und Jugendlichen. Hierbei wird Demokratie als Lebensform erlebbar gemacht und die Teilnehmenden in Kompetenzen für ein demokratisches Miteinander gestärkt. |