Sommerferien
und Kinderzirkus, das ist mehr als nur Spaß und Spiel. Das Medium Zirkus
eignet sich hervorragend, um Kinder auf spielerische Art und Weise in demokratische
Grundwerte einzuführen und gleichzeitig ihre Selbstwirksamkeit und Teilhabe zu
fördern. Denn Zirkus funktioniert nur über Teamgeist, Toleranz, Verlässlichkeit
und das Übernehmen von Verantwortung – Werte, die fundamental für das
gesellschaftliche Zusammenleben sind. In Kleingruppen
erschaffen gut 70 Kinder und Jugendliche in Bereichen wie Jonglage, Musik,
Bühnenbau, Clownerie, Artistik, Zauberei ... ein Gesamtwerk, das sie dann mit
Unterstützung von zwei freischaffenden Zirkuspädagogen in Eigenregie umsetzen.
Sie erfahren damit die gesamte Bandbreite gesellschaftlichen Miteinanders von
der Wahrnehmung individueller Wünsche und Bedürfnisse über das Einbringen in
eine kleine Gruppe bis hin zum gemeinsam getragenen
Ergebnis. So setzen sie sich mit ihren individuellen Fähigkeiten in Bezug
auf die anderer auseinander und erleben sich als Teil des Ganzen. Eine Woche,
die mit Spiel und Spaß Grundlagen fördert, die der ganzen Gesellschaft zugutekommen.