PfD Krakow am See & Mecklenburgische Schweiz

Aktuelles


Gerade jetzt. Für Alle. - eine Petition
Unterzeichnen auch Sie für eine starke Zivilgesellschaft!

Aktuell diskutiert die Bundesregierung den Haushalt, mitten im Wahlkampf, der einen Rechtsruck und eine tiefe Spaltung der Gesellschaft offensichtlich macht. Dem stellt sich die Zivilgesellschaft mit unterschiedlichsten Angeboten immer wieder entgegen. Jetzt drohen Einsparungen, die das zivilgesellschaftliche Engagement in seiner Existenz gefährden, also auch unsere Arbeit und die Ihrer Vereine. 
Wir wissen alle, dass es dabei um viel mehr als Geld geht. In strukturschwachen Regionen wie Mecklenburg-Vorpommern kommen Angebote zur Teilhabe fast ausschließlich aus der Zivilgesellschaft. Gerade unsere Amtsbereiche benötigen einen zivilgesellschaftlichen Gegenpol zu demokratiefeindlichen Tendenzen mehr denn je! Die RAA M-V e. V. gehört zu den Erstunterzeichner:innen der Initiative Gerade jetzt. Für alle.

Erinnern auch Sie Bundeskanzler Scholz daran, nicht am falschen Ende zu sparen. Ihre Stimme zählt! Unterzeichnen auch Sie die Petition. Vielen Dank für Ihr Engagement!

Wenn Demokratie Stärkung braucht

Die Partnerschaft für Demokratie Krakow am See und Mecklenburgische Schweiz ist aus aktuellem Anlass eine der ersten Partnerschaften deutschlandweit, die Beratung für Demokratiestärkung und Rechtsextremismusprävention anbietet. Alena E. Lyons ist hierfür die Ansprechpartnerin für Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik.

Von der Oberlausitz übers Allgäu nach Tübingen ins niedersächsische Ammerland: Stadt, Land, Ost, West, Süd, Nord – es hat Alena E. Lyons schon an die unterschiedlichsten Orte verschlagen, aber Mecklenburg-Vorpommern gehört zu ihren liebsten Lebenswinkeln. Die gelernte Literaturwissenschaftlerin und Philosophin war in den letzten Jahren in der politischen und kulturellen Kinder- und Jugendbildung für Organisationen und Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs und kennt Land und Leute, die Schwierigkeiten und das Potenzial gut. 

Nun macht sie sich im Amtsbereich Krakow am See und Mecklenburgische Schweiz für ein vielfältiges demokratisches Leben für alle stark.